h

We are proud to introduce Mintus, a simply ideal vessel for showing all your creative endeavors.

GENEOLOGY OF VIOLENCE – 6
GENEOLOGY OF VIOLENCE – 1
GENEOLOGY OF VIOLENCE – Mohamed Bourouissa

GENEALOGY OF VIOLENCE

Regie/Director: Mohamed Bourouissa
Spielzeiten / Screening Time:
FR/FRI: 19.09. 15:00
IL Kino, Neukölln
Drama | Frankreich | 2024 | 15 Min | Französisch | eng. UT 

Ein junger Mann sitzt mit seiner Freundin im Auto. Zwei Polizisten in einem zivilen Fahrzeug halten neben ihnen und fordern eine routinemäßige Ausweiskontrolle. Sie bitten ihn auszusteigen und gehen dann systematisch zu einer Durchsuchung über, während er vor dem Auto steht, unter den entsetzten Blicken seiner Freundin.

Drama | France | 2024 | 15 min | French | EN subs

A young man is sitting in the car with his girlfriend. Two police officers in an unmarked car pull up beside them for a routine ID check. They ask him to step out and begin a methodical pat-down in front of the car, under his girlfriend’s shocked gaze.

Mohamed Bourouissa

Mohamed Bourouissa wurde 1978 in Blida, Algerien geboren und lebt heute in Gennevilliers, Frankreich. Seine künstlerische Praxis ist tief in intensiver Recherche verwurzelt. Er stellt Komplexität gegen vereinfachende mediale Darstellungen marginalisierter Gruppen. Seine Werke waren u. a. im Palais de Tokyo (2024), im Centre Pompidou in Paris und im Haus der Kunst in München zu sehen. Er nahm an internationalen Biennalen teil, darunter Venedig, Lyon und Berlin, erhielt 2020 den Deutsche Börse Photography Foundation Prize und gewann 2022 den Paris Photo – Aperture Photobook Prize. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen wie dem MoMA (New York) und dem LACMA (Los Angeles) vertreten.

Mohamed Bourouissa, born in Blida, Algeria in 1978, lives and works in Gennevilliers, France. His artistic practice is rooted in deep research and confronts simplistic media portrayals of marginalized communities. His work has been shown at Palais de Tokyo (2024), Centre Pompidou, Haus der Kunst, and major biennials in Venice, Lyon, and Berlin. In 2020, he won the Deutsche Börse Photography Foundation Prize and in 2022 the Paris Photo–Aperture Photobook Prize. His work is held in collections such as MoMA (New York) and LACMA (Los Angeles).

Tags: