h

We are proud to introduce Mintus, a simply ideal vessel for showing all your creative endeavors.

Portrait – copyright Nada & Ayman 2(1)

Workshop:The Brink of Dreams – Dokumentarfilm & Straßentheater

Workshop mit/with Nada Riyadh & Ayman El Amir

 

 

Gemeinsam mit den Filmemacher:innen Nada Riyadh und Ayman El Amir arbeiten die Teilnehmenden zu ihrem Dokumentarfilm The Brink of Dreams. Der Film begleitet junge Frauen in einem ägyptischen Dorf, die mit Straßentheater gegen patriarchale Strukturen und traditionelle Rollenbilder kämpfen. Die Jugendlichen diskutieren, wie Film und Theater als Mittel für kreativen Widerstand, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Veränderung eingesetzt werden können.

Der Workshop mit Nada Riyadh & Ayman El Amir ist bereits voll ausgebucht.

Together with filmmakers Nada Riyadh and Ayman El Amir, participants will work on their documentary The Brink of Dreams. The film follows young women in an Egyptian village who use street theater to challenge patriarchal structures and traditional gender roles. The young participants will discuss how film and theater can serve as tools for creative resistance, self-determination, and social change.

The workshop with Nada Riyadh & Ayman El Amir is already fully booked
Nada Riyadh & Ayman El Amiir

Nada Riyadh ist eine ägyptische Filmemacherin. Ihr Debüt-Dokumentarfilm „Happily Ever After“, den sie gemeinsam mit Ayman El Amir drehte, feierte 2016 auf dem IDFA seine Premiere. Ihr Kurzspielfilm The Trap wurde für den offiziellen Wettbewerb der La Semaine de la Critique, Cannes Film Festival 2019, ausgewählt. Sie ist Absolventin verschiedener internationaler Filmprogramme, darunter Cannes’ La Fabrique, Next Step Program La Semaine de la Critique, Berlinale talents, American Film Showcase und Film Independent.

Ayman El Amir ist ein ägyptischer Filmemacher. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören die Regie des Dokumentarfilms „Happily Ever After“ zusammen mit Nada Riyadh, der auf dem IDFA 2016 Premiere feierte, und die Produktion des Kurzspielfilms „The Trap“, der für die Semaine de la Critique auf den Filmfestspielen von Cannes 2019 ausgewählt wurde. Er hat als Drehbuchberater für viele Labore und Institute gearbeitet, darunter TorinoFilmLab, Doha Film Institute, Marrakesh Atlas Atelier, DW Academy und Full Circle Lab.

Nada Riyadh is an Egyptian filmmaker. Her debut feature documentary film, Happily Ever After, which she directed with Ayman El Amir, premiered at IDFA 2016. Her short fiction film, The Trap, was selected for the official competition of La Semaine de la Critique, Cannes Film Festival 2019. She is an alumnus of various international film programs including Cannes’ La Fabrique, Next Step Program La Semaine de la Critique, Berlinale talents, American Film Showcase and Film Independent.

Ayman El Amir is an Egyptian filmmaker. His recent work includes directing, with Nada Riyadh, the feature documentary, Happily Ever After, premiered at IDFA 2016 and producing the short fiction, The Trap selected for La Semaine de la Critique at the Festival de Cannes 2019. He has worked as a script consultant for many labs and institutes including TorinoFilmLab, Doha Film Institute, Marrakesh Atlas Atelier, DW Academy and Full Circle Lab.

Tags: