h

We are proud to introduce Mintus, a simply ideal vessel for showing all your creative endeavors.

DON_T LETS GO TO THE DOGS TONIGHT
DONT LETS GO TO THE DOGS TONIGHT – Embeth Davidtz

DON’T LET’S GO TO THE DOGS TONIGHT

Regie/Director: Embeth Davidtz
Spielzeiten / Screening Time:
SO/SUN: 21.09. 17:00
IL Kino, Neukölln
Drama | Südafrika | 2024 | 98 Min | Englisch, Shona | dt. UT 

Basierend auf Alexandra Fullers Memoiren gleichen Namens erzählt DON’T LET’S GO TO THE DOGS TONIGHT die Kindheit der achtjährigen Bobo auf der Farm ihrer Familie in Simbabwe (ehemals Rhodesien) am Ende des Unabhängigkeitskriegs von Simbabwe im Jahr 1980.


Aufgewachsen mitten in diesem lang andauernden Krieg, verinnerlicht Bobo beide Seiten des Konflikts. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Menschen auf gegensätzlichen Seiten, versucht sie, ihr Leben auf magische Weise zu verstehen. Durch ihren kindlichen Blick erleben wir die letzten Tage Rhodesiens, die unerschütterliche Bindung der Familie an Afrika und die tiefen Narben, die der Krieg bei den Überlebenden hinterlässt.

Drama | South Africa | 2024 | 98 Min | English, Shona | GER subs

Based on Alexandra Fuller’s memoir of the same name, DON’T LET’S GO TO THE DOGS TONIGHT captures the childhood of 8-year-old Bobo on her family farm in Zimbabwe (formerly Rhodesia) at the end of the Zimbabwean War for independence in 1980.

Growing up in the midst of this long running war, Bobo internalizes both sides of the struggle. Conflicted by her love for people on opposing sides, she tries to make sense of her life in a magical way. Through her eight-year-old gaze we witness Rhodesia’s final days, the family’s unbreakable bond with Africa, and the deep scars that war leaves on survivors.

Embeth Davidtz

Embeth Davidtz ist eine amerikanisch-südafrikanische Regisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin und Schauspielerin mit einer glanzvollen Karriere, die sich über Jahrzehnte in Film und Fernsehen erstreckt. Zuletzt gab Davidtz ihr Regie- und Drehbuchdebüt mit DON’T LET’S GO TO THE DOGS TONIGHT, basierend auf Alexandra Fullers New York Times-Bestseller-Memoiren gleichen Namens.

Der Film wurde von Sony Pictures Classics erworben und soll am 11. Juli 2025 in die Kinos kommen. Inspiriert von ihrer eigenen Kindheit im Apartheid-Südafrika bringt Davidtz eine authentische Perspektive in den Film ein: Aus dem Blickwinkel eines jungen Mädchens zeigt sie die harten Realitäten des Aufwachsens inmitten familiärer Spannungen und des anhaltenden Rassenkonflikts.

Seine Weltpremiere feierte der Film 2024 beim Telluride Film Festival, gefolgt von Screenings beim Toronto International Film Festival und beim Zurich Film Festival, wo er begeisterte Kritiken erhielt. Variety bezeichnete Davidtz’ Debüt als „Meisterklasse im Erzählen“ und der Hollywood Reporter nannte den Film „nahezu perfekt“ und lobte Davidtz als „visionäre Regisseurin“.

Im Laufe ihrer Karriere hat Davidtz ein Werk geschaffen, das von Vielseitigkeit geprägt ist – sie bewegt sich mühelos zwischen Independent-Perlen, großen Studiofilmen und Fernsehserien.

Zu ihren bisherigen Arbeiten zählen unteranderem SCHINDLER’S LIST, MAD MEN, THE MORNING SHOW und viele weitere Filme.

Embeth Davidtz is an American-South African director, writer, producer and actress with an illustrious career spanning decades in film and television. Most recently, Davidtz made her directorial and screenwriting debut with DON’T LET’S GO TO THE DOGS TONIGHT based on Alexandra Fuller’s New York Times Bestselling memoir of the same name.

The film was acquired by Sony Pictures Classics and is set to release July 11, 2025. Drawing inspiration from her own upbringing in apartheid South Africa, Davidtz brings an authentic perspective to the film, using the viewpoint of a young girl to depict the harsh realities of growing up amidst familial strife and the ongoing racial conflict. The film had its world premiere at the 2024 Telluride Film Festival, also screening at the Toronto International and Zurich film festivals to rave reviews. Variety declared Davidtz’s debut “a masterclass in storytelling,” and The Hollywood Reporter called the film “near perfection,” praising Davidtz as a “visionary director.”

Over the years, Davidtz has built a career defined by versatility, seamlessly moving between independent gems, major studio films and television series.

Her previous work includes SCHINDLER’S LIST, MAD MEN, THE MORNING SHOW, and many other films.

Tags: