h

We are proud to introduce Mintus, a simply ideal vessel for showing all your creative endeavors.

Moolaadé – Bann der Hoffnung_Still4
Moolaadé – Bann der Hoffnung_Still3
Moolaadé – Bann der Hoffnung_Still2
Ousmane Sembene

Moolaadé – Bann der Hoffnung

Senegal/Tunesien/Marokko (Senegal/Tunisia/Morocco) 2004
Regie/Director: Ousmane Sembène
117 min. Bambara, Französisch mit deutschen Untertiteln, DVD, FSK 12
Spielzeiten / Screening Time:
Sa: 01.07. 20:00
IL KINO, NEUKÖLLN
Fr: 30.06. 20:00
SİNEMA TRANSTOPIA, WEDDING

In einem senegalesischen Dorf wollen vier Mädchen der rituellen Beschneidung entgehen und suchen Schutz bei einer Frau, die bereits ihre eigene Tochter vor der Genitalverstümmelung bewahrt hat. Der erneute Affront gegen die Initiation ins Erwachsensein alarmiert die Männer, die ihre Vormachtstellung bedroht sehen. Ein starkes Drama mit pädagogischen Absichten, das vom Stand der Emanzipation südlich der Sahara erzählt und eine farbenfrohe Hommage an den Mut und die Energie der afrikanischen Frauen. Durch die theatralischen Elemente der Inszenierung schafft Ousmane Sembène, der Begründer des afrikanischen Kinos, ein üppiges (Dorf-)Universum, in dem der Einfluss der Moderne eine menschlichere Zukunft zu versprechen scheint.

In a Senegalese village, four girls want to escape ritual circumcision by seeking protection from a woman who has already saved her own daughter from genital mutilation. The renewed affront to initiation into adulthood alarms men who see their supremacy threatened. A powerful drama with educational intentions, this film tells of the state of emancipation south of the Sahara as a colourful homage to the courage and energy of African women. Through theatrical elements of the production, Ousmane Sembène – hailed the father of African cinema – creates a lush (village) universe in which the influence of modernity seems to promise a more humane future.

Tags: